Die Maschinen- und Anlagentechnik in der Landwirtschaft ist hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Die Natur als Arbeitsumfeld stellt dabei immer wieder unerwartete Problemstellungen bereit. Das Ernten und Verarbeiten von Mais und Getreide ist eine enorme Belastung für Werkzeuge moderner Erntemaschinen. Die Problematik des Verschleißes und deren Lösung ist für jeden Ingenieur in der Agrartechnik eine besonders herausfordernde Aufgabe.
Verschleißschutz für Erntemaschinen
Erntemaschinen sind besonders von Abnutzung durch abrasiven Verschleiß und Oberflächenzerrüttung betroffen. Die stete Arbeit in Bodennähe führt zur Verschleppung von Sanden und Steinen, die auf Oberflächen von Häcksel- und Messerwerken prallen. In Verbindung mit der Verarbeitung von Pflanzenfasern werden die Komponenten abgenutzt, verlieren an Schnittleistung und müssen getauscht werden. Landwirte kennen die Problematik, dass Verschleißteile für Erntemaschinen wie Mähdrescher, Feldhäcksler, Kartoffelroder oder Rübenerntemaschinen häufig getauscht werden müssen – ein erheblicher Kostenfaktor.
BorTec Leistungen für besseren Verschleißschutz in der Landmaschinentechnik
BorTec stellt mit den Borocoat® Diffusionsbeschichtungen eine Lösung bereit, die verschleißbehaftete Komponenten wirksam schützt und die Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessert. Im Vergleich zu konventionellen Verfahren wie dem Nitrieren, Einsatzhärten, Hartchromschichten, thermischen Spritzverfahren oder Beschichten sind spielend Lebensdauererhöhungen von mehreren 100 Prozent möglich. Die Kombination von Einsatz- und Vergütungsstählen mit Borocoat®-Diffusionsbeschichtungen widersteht Abplatzungen durch schlagende Beanspruchungen von erntebegleitenden Feststoffen wie Sande, Steine und Pflanzenresten.Neben der umfassenden werkstofftechnischen Beratung bietet BorTec die komplette Wärmebehandlung wie Einsatzhärten, Borieren, Diffusionsglühen, Vakuumhärten und Anlassen als Dienstleistung aus „einer Hand an“.
Borocoat®-Diffusionsbeschichtungen schützen Erntemaschinen vor:
Detaillierte Informationen zu den Eigenschaften der Borierschichten stellen wir Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung.